Der Moiré Effekt bei Kleidung
In diesem Artikel geht es um eine Erscheinung, die als Moiré bekannt ist. Ich werde erklären, wie sie entsteht und wieso ihr bei der People-Fotografie eine wichtige Bedeutung zukommt. Moiré entsteht, wenn sich zwei regelmäßige Muster überlagern. Durch die Überlagerung kommt es zu Interferenzen und es entstehen die bekannten Moiré-Muster. Ähnliche Interferenz-Phänomene kennt man aus der Akustik (Schwebung, Link) und der Lichtoptik (Doppelspalt, Link). In der People-Fotografie hat der Fotograf gelegentlich mit Moiré-Mustern auf Kleidungsstücken zu tun, wo sie grundsätzlich…